Ohrakupunktur

Die Zusammenhänge zwischen bestimmten Punkten und Arealen am Ohr und den entsprechenden Körperregionen wurden bereits im Werk „Der Gelbe Kaiser“, dem berühmten Klassiker der Chinesischen Medizin, vor mehr als 2000 Jahren beschrieben.

In der Chinesischen Medizin wird die Ohrmuschel als ein System angesehen, welches in bestimmten Bereichen der Muschel alle Körperregione und Organe widerspiegelt. Grundlage dafür ist die Abbildung des menschlichen Körpers als Embryo auf das Ohr. Anders als die Körperakupunktur, die auf der Meridianlehre basiert, ist Ohrakupunktur eine Reflexzonentherapie. Durch gezielte Stimulation am Ohr werden die  korrespondierenden Körperregione oder Organe behandelt. Der im Ohr ausgelöste Reiz wird via Gehirn und Nervenbahnen zur entsprechenden Region oder Organ geleitet, wo er um Linderung der Beschwerden sorgt. Die Ohrakupunktur kann alleine oder in Kombination mit Körperakupunktur oder anderen Methoden angewendet werden. Besonders geeignet ist sie bei:

  • akuten und chronischen Schmerzen
  • Suchterkrankungen (Gewichtskontrolle bei Unter- und Übergewicht, Unterstützung des Entzugs bei Nikotin, Alkohol, Medikamenten oder Drogen)
  • psychischen Erkrankungen

Log in with your credentials

Forgot your details?